Umbau Exzenterpresse
Modernisierung einer Exzenterpresse
Die Aufgabe:
Modernisierung einer Exzenterpresse für Warmverformung zum Vorstauchen von Schmiedeteilen. Hierbei hat Gersch SPS-Technik die Konstruktion des Schaltschranks, die SPS-Programmierung und Inbetriebnahme der Steuerung übernommen.
Unsere Lösung:
- Siemens SIMATIC S7 CPU 317-F-2 PN/DP
- Siemens Profibus mit ET200S Komponenten inklusive Sicherheitsbaugruppen
- Siemens OP170 zur Visualisierung und Bedienung der Anlage
- Siemens DP/DP-Koppler zur Datenkommunikation
- Balluff micropulse Wegaufnehmer zur Positions- und Geschwindigkeitserfassung des Stößels
- IFM Absolutweggeber zur Stößelwinkelerfassung
- Balluff mechanisches Nockenschaltwerk
- Integration der Sicherheitstechnik in die SPS
- Automatische Nachführung des Stößelbremspunkts
- Elektronisches Nockenschaltwerk zur Erstellung der Nocken über das
Bediengerät bei Wechsel der Schmiedeteile
Wir danken der Ruhrtaler Gesenkschmiede F.-W. Wengeler GmbH & Co. KG für die Erlaubnis, die Modernisierung der Exzenterpresse als Referenzprojekt verwenden zu dürfen.
Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie zur Großansicht der Referenz!